Aktuelle Topangebote
Ihren Spanienurlaub können Sie hier buchen.
Informationen zu Ihrem Spanienurlaub finden Sie hier.
Geologie, Flora & Fauna Die geologische Geschichte Asturiens hat das Aussehen seiner Landschaften und Ökosysteme kenngezeichnet. Große landschaftliche Gegensätze spielen eine große Rolle in den asturianischen Naturräumen. Innerhalb weniger Kilometer gehen feinsandige, goldene Strände über monumentale Kalkstein-Berge, die eine Höhe von 2.600 m. ...mehr
Nationalpark Die Nationalparks sind Schutzgebiete, die durch des Menschen Aktivität oder Ausbeutung der Natur wenig beeinflusst sind. Sie haben einen hohen ökologischen und kulturellen Wert. Aufgrund der Schönheit ihren Landschaften, der Repräsentativität ihrer ökosysteme und der Eigenheiten von Fauna, Flora, Geologie sowie geomorphologischen Formationen sind sie auch ökologisch, ästhetisch, erzieherisch und naturwissenschaftlich ausgezeichnet. Ihre Erhaltung verdient prioritäre Wichtigkeit und erklärt allgemeines Interesse. ...mehr
Naturpark Die Naturparks sind ebenfalls Gebiete, die wenig verändert sind durch menschliche Ausbeutung. Sie haben einen hohen ökologischen und kulturellen Wert. Aufgrund der Schönheit ihrer Landschaften, der Repräsentativität ihrer Ökosysteme und der Eigenheit von Fauna, Flora, Geologie sowie geomorphologischen Formationen sind sie auch ökologisch, erzieherisch und naturwissenschaftlich ausgezeichnet. Ihre Erhaltung verdient prioritäre Wichtigkeit. ...mehr
Integrales Naturreservat Die integralen Naturreservate sind Gebiete, deren Zweck der Schutz von Ökosystemen, biologischen Gemeinschaften sowie biologischen Bestandteilen ist und die aufgrund ihrer Seltenheit, ihrer Eigenheiten besonders wertvoll sind. Die wirtschaftliche Nutzung oder Ausbeutung ist verboten. ...mehr
Teilnaturschutzgebiet Die integralen Naturreservate sind Gebiete, deren Zweck der Schutz von Ökosystemen, biologischen Gemeinschaften sowie biologischen Bestandteilen ist und die aufgrund ihrer Selteinheit, ihrer Gefährdung sowie anderer Eigenheiten besonders wertvoll sind und bei denen eine umweltrechte, wirtschaftliche Nutzung erlaubt ist, bzw. die Erhaltung des Wertes dieser Naturräume vorrangig ist. ...mehr
Naturdenkmäler Die Naturdenkmäler sind Gebiete oder Naturbestandteile, die eine oder mehrere Besonderheiten, z.b. Schönheit Eingenheit oder Seltenheit haben, und deswegen besonders geschützt werden. ...mehr
Geschützte Landschaften Die geschützten Landschaften sind bestimmte Naturräume, die wegen ihrer ästhetischen und kulturellen Bewertung besonders geschützt werden. ...mehr
Biosphärenreservat Die Biosphärenreservate sind Ökosysteme des Festlandes, der Küste oder des Meeres, oder auch eine Kombination von diesen, und sind weltweit im Rahmen des Programms MAB von der UNESCO anerkannt. Sie sollen die Integration zwischen Menschen und Natur auf harmonische Art und Weise unterstützen. In diesem Sinne fördern sie einen konstruktiven Dialog mit dem Ziel, Wissens Austausches von Know-how, der Minderung von Armut, der Erhöhung des Wohlstands, den Respekt vor der kulturellen Werten und die Anpassungsfähigkeit und Veränderung des Gesellschaftes. ...mehr
Routen und Pfade Die Naturräume Asturiens bieten endlose Möglichkeiten, und eine schöne Umgebung zum Genießen. Die beste Erinnerung, die man von Asturien mitnehmen kann, erlangt man durch das Durchqueren der Ecken und Winkel. Die Natur ist ein untrennbarer Bestandteil der asturianischen Geschichte. ...mehr
Asturien Highlights