Nachhaltiger Ökotourismus

Paradores geht in seinem Engagement für Nachhaltigkeit noch einen Schritt weiter. Diesmal mit Blick auf die Natur, die Bedeutung der Artenvielfalt und den Wert lokaler Produzenten, die die Schätze des ländlichen Spaniens schützen.
„Natur für die Sinne“ wurde mit der Absicht geboren, auf einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Ökotourismus zu setzen, der Spuren hinterlässt. Ein neuer Reisestil, der in den Gebieten,
in denen sich die Paradores befinden und in denen die Natur der wahre Protagonist ist, soziale, ökologische und wirtschaftliche Vorteile bringt.
Das Projekt entspringt dem Wunsch von Paradores, einer der Daseinsberechtigungen des Unternehmens neue Impulse zu verleihen: die Gebiete, in denen es ansässig ist, wiederzubeleben, die Möglichkeiten für Entwicklung,
Beschäftigung und Verwurzelung für die Bewohner des Paradores-Gebiets zu vervielfachen und seine Natur zu schätzen, Geschichte und Kultur.
Das Programm „Natur für die Sinne“ beginnt im Parador de Cangas de Onís, dem ehemaligen Kloster San Pedro de Villanueva, das am Ufer des Flusses Sella liegt und von den spektakulären Picos de Europa umgeben ist.
Das Projekt erstreckt sich auf rund zwanzig Paradores.